Kreditschöpfung der Geschäftsbanken

Kreditschöpfung der Geschäftsbanken
Geldtheorie.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geldtheorie — monetäre Theorie. 1. Charakterisierung: Die G. umfasst die Beziehungen zwischen den geldwirtschaftlichen Größen untereinander und jene zwischen Geld und Güterwirtschaft unter Berücksichtigung internationaler Verflechtungen: Sie erklärt, welche… …   Lexikon der Economics

  • Geldpolitik — von Dr. Reinhard Kohler und Diplom Ökonom Ralf Tostmann I. Charakterisierung Die Geldpolitik (auch als monetäre Politik bezeichnet) beinhaltet alle Maßnahmen, die aufgrund geldtheoretischer Erkenntnisse zur Regelung der Geldversorgung und des… …   Lexikon der Economics

  • Geldschöpfung — Geldschöpfung,   der zu einer Ausweitung der Geldmenge führende Prozess der Gewährung von Krediten und der Bildung von (Sicht )Einlagen. Die Geldschöpfung der Notenbank ist mit geldpolitischen Zielen verknüpft und geschieht durch den Ankauf von… …   Universal-Lexikon

  • Goldpreis — Gold Staat: global Unterteilung: 1 Feinunze = 31,1034768 Gramm ISO 4217 Code: XAU Abkürzung: keine Wechselkurs: (18. November 2011) 1 XAU = 1.719 USD 10.000 USD = 5,817 …   Deutsch Wikipedia

  • selbstverwaltete sozialistische Marktwirtschaft — 1. Charakterisierung: ⇡ Wirtschaftsordnung mit dominierendem Gesellschaftseigentum an den Produktionsmitteln (Gruppeneigentum der Beschäftigten in den einzelnen Betrieben) sowie dezentraler Planung und Lenkung der Produktions und… …   Lexikon der Economics

  • Banking-Theorie — Mit dem Begriff Banking Theorien, Banking Lehren oder gelegentlich Banking Schule werden wirtschaftswissenschaftliche, präziser geldtheoretische, Lehrmeinungen zusammengefasst, die private Geldschöpfung in unterschiedlichem Umfang zulassen. Meist …   Deutsch Wikipedia

  • Notenbankkredit — Als Notenbankkredit wird das Instrumentarium bezeichnet, mit dem eine Zentralbank (Notenbank) die zugehörige Volkswirtschaft resp. deren Bankensystem mit dem erforderlichen Geld versorgt. Die Summe des bei der Notenbank bilanzierten… …   Deutsch Wikipedia

  • paramonetäre Finanzierungsinstitute — sekundäre Finanzierungsinstitute. 1. Charakterisierung: ⇡ Kapitalsammelstellen, die keine Geldschöpfung betreiben bzw. deren typisches Passivgeschäft nicht in der Einräumung von Sichteinlagen gegenüber Nichtbanken besteht. Danach zählen… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”